Cover von Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Krieg

eine Einführung in die Theorien bewaffneter Konflikte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Etzersdorfer, Irene (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Wien, Böhlau
Reihe: UTB; 2875
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: C Militär Geschichte / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Ära der klassischen Staatenkriege scheint zu Ende, die Geschichte des Krieges aber geht weiter. Anstelle der zwischenstaatlichen Kriege ist ein breites Spektrum bewaffneter Konflikte getreten, deren begriffliche Einordnung schwierig ist. Die Autorin bietet einen kompakten Überblick über Formen des Krieges, wie Staatenkrieg, Bürgerkrieg, Kleiner Krieg bis zu den Legitimationen, die für die Kriegsführung herangezogen wurden, etwa 'gerechter Krieg', 'heiliger Krieg', revolutionärer Krieg' bis hin zu den 'neuen Kriegen', wobei jeweils die theoretische, ideengeschichtliche Perspektive und auch völkerrechtliche Perspektive, ergänzt durch die biographische Skizze einiger wichtiger Vertreter von Kriegstheorien wie Machiavelli, Clausewitz, Che Guevara und Mao berücksichtigt wird. Ein Leitfaden für Studierende, Journalisten und Interessierte, die an politischer Diskussion in profunder Weise teilhaben wollen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Etzersdorfer, Irene (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C Militär Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3825228750
2. ISBN: 9783825228750
Beschreibung: 1. Auflage, 264 Seiten, Illustrationen
Reihe: UTB; 2875
Schlagwörter: Kriege; Kriegseinsatz; Kriegsgründe; Kriegsführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Krieg
Mediengruppe: Sachliteratur