Cover von Der Flug wird in neuem Tab geöffnet

Der Flug

wie die argentinische Militärdiktatur ihre Gegener im Meer verschwinden ließ
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Verbitsky, Horacio
Jahr: 2016
Verlag: Wien, mandelbaum verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: D 734 / Ausleihe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

»Eine christliche Art zu sterben ...« nannte die Katholische Kirche die Methode, Regimegegner betäubt, aber lebendig, aus Flugzeugen ins Meer zu werfen. Nach fast 20 Jahren des Schweigens gestand zum ersten Mal ein beteiligter Militär, Adolfo Scilingo, gegenüber dem argentinischen Journalisten Horacio Verbitsky diese grausamen Verbrechen ein. Das daraus entstandene Buch »Der Flug« markierte einen Wendepunkt in der argentinischen Geschichte. Es löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus, nicht zuletzt über die Frage nach Schuld und Verantwortung für die Verbrechen der Militärdiktatur (1976 - 1983), und trug so zu deren Aufarbeitung bei. Das Buch ist in mehrere Sprachen übersetzt und die Gespräche wurden Bestandteil des Prozesses gegen Scilingo in Spanien, wo er bis heute im Gefängnis sitzt.
40 Jahre nach Beginn der Diktatur ist die juristische Aufarbeitung der Verbrechen noch immer nicht abgeschlossen.
Mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck und einem aktualisierten Epilog von Horacio Verbitsky.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Verbitsky, Horacio
Jahr: 2016
Verlag: Wien, mandelbaum verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 734
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-499-1
2. ISBN: 3-85476-499-5
Beschreibung: 199 S.
Schlagwörter: Scilingo, Adolfo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Sandra [Übers.]
Mediengruppe: Sachliteratur