Cover von Mathematik sehen und verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Mathematik sehen und verstehen

Schlüssel zur Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haftendorn, Dörte (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Reihe: Lehrbuch
Mediengruppe: Jugendsachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Jugendsachliteratur Standorte: M Ju-Sach. Mathe Oberstufe / Jugendbereich Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Dieses Buch ist für Sie geschrieben. Sie zeigen Ihre Neugier dadurch, dass Sie es in die Hand genommen und umgedreht oder diesen Text angeklickt haben. Genau für Menschen wie Sie, die wissen wollen, wie es kommt, dass die Mathematik so universell die Phänomene des modernen Alltags durchzieht, ist dieses Buch geschrieben.
 
In die folgenden Themen werden Sie eingeführt:
 
- Kryptografie und Codierung
- Graphentheorie und Knotentheorie
- Fraktale, Chaos und Ordnung
- Funktionen und Optimierung
- Computer für Mathematik und Numerik
- Stochastik
- Geometrie
- Selbstverständnis der Mathematik
Das Besondere an diesem Buch: Sie werden in Ihrem Bedürfnis zu verstehen ernst genommen. Sie werden schrittweise und meist durch Bilder an die tragenden Prinzipien herangeführt. Auf der Website zum Buch können Sie Zusammenhänge erkunden. Auf Rechnungen und Umformung von Formeln wird weitestgehend verzichtet, der Devise folgend:<
Besser Verstehen ohne zu rechnen als Rechnen ohne zu verstehen.
Neu in der 2. Auflage sind Knotentheorie, QR-Codes, Markowketten und Ergänzungen zur Stochastik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haftendorn, Dörte (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M Ju-Sach. Mathe Oberstufe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-46612-4
2. ISBN: 3-662-46612-0
Beschreibung: 2., erweiterte Auflage, 385 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Reihe: Lehrbuch
Schlagwörter: Kryptographie; Codierung; Graphentheorie; Knotentheorie; Numerik; Stochastik; Geometrie; Mathematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mathematik sehen und verstehen
Mediengruppe: Jugendsachliteratur