Cover von Kleider machen Leute wird in neuem Tab geöffnet

Kleider machen Leute

mit dem kompletten Text als PDF-Datei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Gottfried (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, HörGut Verlag
Mediengruppe: Literatur-CD
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Literatur-CD Standorte: Hörbuch Kell / Historisches Interessenkreis: Historisches Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Gottfried Kellers Novelle Kleider machen Leute erschien erstmals 1856 als Bestandteil der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Unter diesen ist sie wohl bis heute die Bekannteste geblieben. In Kleider machen Leute erzählt Gottfried Keller die Geschichte des Schneiders Strapinski, der zum Hochstapler wird, weil er nicht Nein sagen kann, als bürgerliches Sittengemälde. Als Anhänger der revolutionären demokratischen Bewegung wählte Gottfried Keller seine Gestalten vorwiegend aus dem Bürgertum, idealisierte sie aber nicht, sondern zeigte bei aller Liebenswürdigkeit auch ihre Schwächen und Fehler auf. So auch in >Kleider machen Leute<, wo er die Heuchelei der Goldacher Bürger mit Ernst, Spott und Humor entlarvt und den aufrechten Schneider Strapinski schließlich doch sein Glück finden lässt. Die HörGut!-CD folgt dem Erstdruck wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch eine ausdruckbare PDF mit Worterklärungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Gottfried (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, HörGut Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 9783938230022
2. ISBN: 3938230029
Beschreibung: ungekürzte Ausgabe, 2 CDs ca. 104 Minuten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Markus Stollberg (Erzähler)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kleider machen Leute
Mediengruppe: Literatur-CD