Cover von Die Gründerzeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Gründerzeit

Wie die Industrialisierung Deutschland veränderte - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: eBook Standorte: Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Wie wir zur Wirtschaftsnation wurden In Deutschland setzte die Industrialisierung spät ein - und verlief dafür umso rasanter. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts werden aus überschaubaren Manufakturen riesige Fabriken, Weltmarken wie AEG, BASF, Bosch, Krupp oder Siemens entstehen. Unternehmer werden so wichtig wie Politiker, Arbeiterführer zu mächtigen Männern. Die Bevölkerung wächst, der Lebensstandard auch, es gibt mehr Reiche, aber auch ein Millionenheer von Armen, und in der Mittelschicht bildet sich eine bürgerliche Kultur mit eigener Literatur und Architektur heraus. SPIEGEL-Autoren und Historiker zeigen im vorliegenden Buch, wie grundlegend sich Deutschland in der Gründerzeit wandelte - und wie wir dabei zu einer der erfolgreichsten Wirtschaftsnationen der Welt wurden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641243920
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schnurr, Eva-Maria; Mohr, Joachim
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook