Cover von Die Abschaffung der Wochentage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Abschaffung der Wochentage

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beichl, Moritz Franz (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Residenz Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: eBook Standorte: Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Schonungslos und zärtlich offenbart Moritz Franz Beichl eine Existenz zwischen Liebeskrankheit, Depression und Lebenshunger. Moritz Franz Beichls soghafter Debütroman ist eine rückhaltlose Hymne an die Lust, legt aber auch ungeschönt Zeugnis ab vom Leben mit Depression und bipolaren Erkrankungen. Als der Erzähler von seinem Freund verlassen und nach einem Suizidversuch in die Psychiatrie eingeliefert wird, beginnt er, an den verlorenen Geliebten zu schreiben. Er textet obsessiv, ohne Hoffnung auf Antwort, aber auch luzide und ironisch, was die Zustände im Spital betrifft. Nach der Entlassung wagt er ein neues Leben auf der Suche nach dem prekären Gleichgewicht von Alltag und Exzess. Über das intime Bekenntnis hinaus beschreibt Beichl immer auch den gesellschaftlichen Umgang mit Gefühlen und Körpern, mit nicht normierten Psychen und queerem Begehren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beichl, Moritz Franz (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Residenz Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783701746781
Beschreibung: 176 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook