Cover von Street-Art wird in neuem Tab geöffnet

Street-Art

eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinecke, Julia (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
Reihe: Urban studies
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: K Kunst Graffiti / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Analyse von Street-Art. Es gewährt einen tiefen Einblick in die Subkultur und fragt, inwiefern Street-Art zwischen Graffiti, Bildender Kunst und Werbung zu verorten ist. Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer vier Jahre langen qualitativen Recherche, während der die Autorin mit internationalen, namhaften Akteuren wie Blek Le Rat, D Face, Invader, Jeroen Jongeleen und Stefan Marx sprach. Die Arbeit anderer Akteure - wie Banksy und Shepard Fairey (OBEY) - wird vorgestellt. Den theoretischen Unterbau liefern die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und Subkulturtheorien von Sarah Thornton und David Muggleton. Für die zweite Auflage 2012 hat die Autorin erneut Kontakt mit den Akteuren aufgenommen und ihren Werdegang der letzten Jahre verfolgt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinecke, Julia (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K Kunst Graffiti
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89942-759-2
2. ISBN: 9783899427592
Beschreibung: 2. Auflage, 197 Seiten, Illustrationen
Reihe: Urban studies
Schlagwörter: Street-Art; Subkultur; Graffiti; Graffito
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Street-Art
Mediengruppe: Sachliteratur