Cover von Geldrichtig wird in neuem Tab geöffnet

Geldrichtig

Einkommen erhöhen, moralisch handeln, persönliche Freiheit leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Philipp J. (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Offenbach, Gabal
Reihe: Dein Erfolg
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: B Wirtschaft Ratgeber Geldanlage / Sachmedien Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: 02.07.2024 Ausleihhinweis:

Inhalt

Nach wie vor tabuisiert, wird Geld in unserer Gesellschaft immer noch häufig als schmutzig angesehen. Wer reich ist, gilt als Protzer oder Betrüger, und wer viel Geld haben will, wird als gierig gebrandmarkt. Dabei ist Geld zunächst einmal völlig wertfrei betrachtet ein neutrales Tauschmittel. Was das Problem noch verschärft: Weder in der Schule noch später lernen wir, Geld wirklich zu verstehen. Eine Katastrophe, denn Geld ist die Basis unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems und für jeden Einzelnen schlichtweg lebensnotwendig. Höchste Zeit also, dass wir anfangen, uns unvoreingenommen mit Geld zu beschäftigen und eigenverantwortlich mit unseren Finanzen umzugehen. Der Spiegel-Bestseller "GeldRICHTIG" ist dabei der erste Schritt auf Ihrem Weg zu einem bewussten und selbstbestimmten Umgang mit Geld. Philipp J. Müller, Spiegel-Bestseller-Autor, Finanzmentor und Inhaber der europaweit größten und in Deutschland einzigen staatlich anerkannten Finanzakademie, will wachrütteln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Philipp J. (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Offenbach, Gabal
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B Wirtschaft Ratgeber Geldanlage
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783869369976
Beschreibung: 285 Seiten
Reihe: Dein Erfolg
Schlagwörter: Haushalt; Finanzplanung; Kapitalanlage; Altersvorsorge; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: GELDRICHTIG
Mediengruppe: Sachliteratur