Cover von Warum Kühe lachen und Hühner nicht weinen wird in neuem Tab geöffnet

Warum Kühe lachen und Hühner nicht weinen

die dunkle Seite des Konsums - wie uns Konzerne in die Tasche lügen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zacharia, Elisabeth (Verfasser)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Goldegg Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: B Wirtschaft Marketing Werbung / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Mit welchen üblen Tricks die Gutgläubigkeit der Konsumenten ausgenützt wird.
Die Werbung präsentiert uns glückliche lachende Kühe, Schweine und Hühner. Das Steak auf unserem Teller ist etwas ganz anderes …
 
Muss man Vegetarier werden, um verantwortungsbewusst zu leben? Woher kommt die Milch in unserer Schokolade? Was verbirgt sich auf Zutatenlisten? Was ist chronischer Botulismus bei Rindern? Und wie weit ist es mit unserer Tierliebe wirklich her?
Verschleierte Herkunft unserer Lebensmittel, Markenwahn, falsch verstandene Tierliebe, faule Tricks und Lügen der Konzerne – das alles sind Realitäten der Konsumwelt, die die Journalistin Elisabeth Zacharia
schonungslos aufdeckt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zacharia, Elisabeth (Verfasser)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Goldegg Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B Wirtschaft Marketing Werbung
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902903-44-0
2. ISBN: 3-902903-44-9
Beschreibung: 349 S.
Schlagwörter: Konsumverhalten; Ernährungslügen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur