Cover von Allgemeine Musiklehre anschaulich erklärt wird in neuem Tab geöffnet

Allgemeine Musiklehre anschaulich erklärt

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: London, DK
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: K Kunst Musik Theorie / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis: 1 CD

Inhalt

Welche Noten gibt es, welche Aufgabe hat der Notenschlüssel und was bedeutet »Phrasierung«? Diese Einführung in die Grundlagen der Musik beginnt beim Kenntnisstand null und endet bei der
Songstruktur von »Yesterday«.
 
Tonhöhe, Rhythmus, Melodie und Zusammenklang: Dies sind die Bausteine jeder Musik. Für alle, die sich mit Musik beschäftigen, sei es aktiv musizierend, im Musikunterricht oder als interessierter Laie, ist die Kenntnis ihrer wichtigsten Prinzipien und Begriffe unverzichtbar. Der umfassende Band verhilft zu einem vertieften Verständnis von Musik. Es erklärt die Gesetzmäßigkeiten, die hinter Melodien und mehrstimmiger Musik stehen. Man lernt, wie Musik notiert wird und was es mit Notenlinien, Notenschlüssel, Tonhöhe und -dauer sowie Vortragszeichen auf sich hat.
 
Statt langen Texten regiert hier die Praxis: Zahlreiche Grafiken, Illustrationen und Notenbeispiele erklären die Gesetzmäßigkeiten, die hinter jeder Melodie stehen. Eine CD mit 97 Hörbeispielen erleichtert zusätzlich den Einstieg. Die Musikbeispiele sind international ausgerichtet und man trifft auf Volks- und Popmusik sowie klassische Musik verschiedenster Epochen – auch deutsche Komponisten sind zahlreich vertreten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: London, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K Kunst Musik Theorie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-3167-2
2. ISBN: 3-8310-3167-3
Beschreibung: 256 Seiten, 1 CD, Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Musik; Musiklehre; Noten; Notenlehre; Lehrbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kokoschka, Michael (Übersetzer); Wellner-Kempf, Anke (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Allgemeine Musiklehre anschaulich erklärt
Mediengruppe: Sachliteratur