Cover von Die vierzig Tage des Musa Dagh wird in neuem Tab geöffnet

Die vierzig Tage des Musa Dagh

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werfel, Franz
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Reihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Franz Werfel
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Belletristik Standorte: R 11 / Ausleihe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Diesen 1933 erschienenen Geschichtsroman über die Rettung von 5000 Armeniern vor dem Genozid durch die Türken im Jahre 1915, hat Werfel bei seiner Fertigstellung als sein Hauptwerk betrachtet, er kann als ein Nationalepos dieses Volkes gelten. Eine Reise zum Schauplatz des Geschehens löste den Entschluss zu diesem Buch aus. Personifiziert in der Gestalt Gabriel Bagradians, "in der Welt ... ein Fremder", vollzieht sich das Schicksal eines in seinen Wohnsitzen fremd gemachten Volkes. Bei keinem Roman hat Werfel so gründlich recherchiert, sich so sehr vor Schwarzweissmalerei gehütet. Da das Thema heute leider so aktuell ist wie damals, ist diese Neuausgabe (vgl. auch "Die schwarze Messe": in dieser Nr.) besonders zu begrüssen. - Für alle Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werfel, Franz
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-091032-X
Beschreibung: [Neuausg.], 989 S.
Reihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Franz Werfel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Erstmals 1933 im Zsolnay-Verl., Wien ersch.
Mediengruppe: Belletristik