Cover von 50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte wird in neuem Tab geöffnet

50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straßer, Josef (Verfasser)
Jahr: 2009
Verlag: München, Prestel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: K Kunst Allgemein Geschichte / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die ganze Welt des Bauhauses in 50 Objekten und Bauten
 
Zu der Zeit ihrer Entstehung waren diese Werke ihrer Zeit voraus – heute sind sie Klassiker, die mit ihrem lebensnahen Design und ihrer reduzierten Formsprache Kult geworden sind. Mit 50 wegweisenden Arbeiten der Bauhaus-Schule, von Wilhelm Wagenfelds Lampe und Marcel Breuers Wassily-Sessel über Marianne Brandts Teekanne bis zu Walter Gropius’ Meisterhäusern, sind alle maßgeblichen Arbeiten in dem Band versammelt, die unter berühmten Lehrmeistern wie Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Lyonel Feininger am Bauhaus entstanden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straßer, Josef (Verfasser)
Jahr: 2009
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K Kunst Allgemein Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-4197-2
2. ISBN: 9783791341972
Beschreibung: 152 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Bauhaus; Feininger, Lyonel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stäuble, Claudia (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte
Mediengruppe: Sachliteratur