Cover von Deutsche Heldensagen wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Heldensagen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Verlag: Remseck bei Stuttgart, Fischer
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: 3 J 12 / Methodik Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: 27.06.2024 Ausleihhinweis:

Inhalt

Dieser Band enthält sechs der bekanntesten deutschen Heldensagen: "Gudrun", "Beowulf", "Wieland", "Walther und Hildegund", "Dietrich von Bern", "Die Nibelungen". Obwohl die Wiedergabe von "Gudrun" auch "Hagen" und "Hilde" mit einbezieht und die der "Nibelungen" die Heldentaten des jungen Siegfried bringt, wurden alle Sagen (ausser "Dietrich von Bern") inhaltlich stark gekürzt. Viele Einzelheiten und Namen, die für den Handlungsablauf und das Verständnis unwichtig sind, fehlen. In einigen Sagen herrscht noch der alte Götterglaube vor, während in anderen der Einfluss des Christentums spürbar wird. Wie bei Fährmann ("Wieland") wird das versöhnliche Element betont, Wates Rache und Gunthers Habgier kritisch gesehen. Die Aufmachung des Buches ist einfach (Druckfehler), sein Inhalt nicht so ausführlich wie in G. Sachses gleichnamigem Titel (BA 302, 386). Akzeptabel auch wegen des günstigen Preises.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Verlag: Remseck bei Stuttgart, Fischer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-439-91017-2
Beschreibung: 316 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kretschmar, Armin [Ill.]
Mediengruppe: Kinderliteratur