Cover von Einführung in die Heilpädagogik für ErzieherInnen wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Heilpädagogik für ErzieherInnen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhlenkamp, Stefanie (Verfasser); Strobel, Beate U. M. (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Kuhl Interessenkreis: Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

"Wie gehe ich mit einem gehörlosen Kind um?", "Wie reagiere ich auf ein Kind mit ADHS?" und "Wie gelingt Inklusion in meiner Einrichtung?" Ob Wahrnehmungs- oder motorische Störung, soziale Auffälligkeit oder Behinderung: Betroffene Kinder brauchen besondere Aufmerksamkeit. Mit Informationen und Hilfen aus Psychologie, Pädagogik und Medizin werden Verhaltensweisen oder Behinderungen der Kinder verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Die Handlungstipps und Fallbeispiele bieten Wege für den Alltag von ErzieherInnen, zeigen aber auch die Grenzen erzieherischer Arbeit auf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhlenkamp, Stefanie (Verfasser); Strobel, Beate U. M. (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783497032532
Beschreibung: 6., aktualisierte Auflage, 204 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Vorschulerziehung; Inklusion <Soziologie>; Verhaltensgestörtenpädagogik; Sonderpädagogik; Erzieherin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur