Cover von Was auf dem Spiel steht wird in neuem Tab geöffnet

Was auf dem Spiel steht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: D Politik Soziologie / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der Historiker Philipp Blom sieht die westlichen Gesellschaften vor einer prekären Wahl: radikale Marktliberale einerseits, autoritäre Populisten andererseits. Sie gaukeln uns einfache Lösungen für die globalen Herausforderungen vor. Nur mit einem illusionslosen, historisch informierten Blick auf die Gegenwart und mit der Überzeugung, dass allen Menschen ein freies Leben zusteht, können wir unsere humane Gesellschaft retten

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D Politik Soziologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25664-4
2. ISBN: 3-446-25664-4
Beschreibung: 2. Auflage, 222 Seiten
Schlagwörter: Politikwissenschaft / Geschichte / Gegenwart; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur