Cover von Unsere große Welt wird in neuem Tab geöffnet

Unsere große Welt

Atlas
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Tormont International Ltd.
Mediengruppe: Kindersachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Kindersachliteratur Standorte: 2 L 0 / Kinderbibliothek Interessenkreis: Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Thienemann-Kinderatlas ist teurer als das vergleichbare Kartenwerk bei Pawlak (vgl. "Der riesengrosse Kinder-Welt-Atlas" in dieser Nr.), bietet dafür aber auch mehr. Auf etwas stabilerem Karton, mit vorgestanztem Loch, das Aufhängen ermöglicht, betonen die fröhlich-bunten Karten vorwiegend die physischen Gegebenheiten, die Ländergrenzen sind nur schwer zu erkennen. Der Text, der auch Fragen des Umweltschutzes antippt, ist ausführlicher und informativer und erst für Schulkinder ab etwa 7 Jahren geeignet. Ein Manko: Die vielfältigen Symbole, die auf Bodenschätze etc. hinweisen, sind nur sehr schlecht erläutert. Aufgrund der verschiedenartigen Anlage ergänzen die beiden Atlanten einander, weshalb finanzstarke Bibliotheken die Anschaffung von beiden - weniger für die Ausleihe, eher für die Benutzung in der Bibliothek - erwägen sollten. Schulbibliotheken sollten auf jeden Fall den informativeren Thienemann-Atlas vorziehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Tormont International Ltd.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2 L 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9-625-78010-6
Beschreibung: [12] S. : überw. Ill. (farb.) ; Großformat
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Labrie, Andre (Ill.)
Mediengruppe: Kindersachliteratur