Cover von Die Kunst des Krieges wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Krieges

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsu, Sun (Verfasser); Sun, Wu (Verfasser)
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Nikol
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: C Militär Geschichte / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

»Die Kunst des Krieges« veranschaulicht, wie man Initiative ergreifen und den feind bekämpfen kann - jeden Feind. Die Einsichten, die der chinesische Philosoph und General Sun Tsu bereits vor 2500 Jahren niederschrieb, haben bis heute nicht von ihrer Aktualität verloren.
 
Sun Tsu (ca. 500 v. Chr.), chinesischer Philosoph, wurde non Helu, dem König von Wu, zum obersten General seiner Armeen ernannt. Der Denker hatte mit seinem Werk »Die Kunst des Krieges«, der ersten bekannten strategischen Abhandlung in schriftlicher Form, die Aufmerksamkeit des Herrschers erlangt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsu, Sun (Verfasser); Sun, Wu (Verfasser)
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Nikol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C Militär Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-937872-87-6
2. ISBN: 978-3-937872-87-2
Beschreibung: 156 Seiten
Schlagwörter: China; Kriegsführung; Sun Tsu
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Clavell, James (Herausgeber); Sun, Wu (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Sunzi-bingfa
Mediengruppe: Sachliteratur