Cover von Antivirale Pflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Antivirale Pflanzen

natürliche Wirkstoffe zur Stärkung des Immunsystems
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Siegrid (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Engerwitzdorf/Mittertreffling, Freya Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: O Medizin Heilkunde Heilpflanze / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Antivirale Pflanzen von A bis Z Helmkraut und Braunelle sind uralte Heilmittel. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit gegen Viren. Dies gilt auch für bekanntere Pflanzen, wie zum Beispiel Rosmarin oder Salbei, Ingwer oder Meerrettich, Sonnenhut oder Melisse.Die Erfahrungen der letzten Monate haben hinreichend erwiesen, wie wichtig es ist, Eigeninitiative zu entwickeln und den neuen Geißeln der Menschheit mutig zu begegnen.Dieser Ratgeber zeigt die vielen Anwendungsmöglichkeiten zur Unterstützung des Immunsystems als Rüstung gegen Viren aller Art. Die gut funktionierende Körperabwehr wir durch alle antiviralen Pflanzen unterstützt. Sie sind Mittel zur Selbsthilfe in den Zeiten von Corona und Co.Einfache Zubereitungen für den Einsatz gegen Viren, bei denen die moderne Medizin kaum Behandlungsmöglichkeiten kennt. So haben wir alle eine willkommene Gelegenheit den Selbstversuch mit den Heilkräften der Natur zu machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Siegrid (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Engerwitzdorf/Mittertreffling, Freya Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O Medizin Heilkunde Heilpflanze
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990254165
Beschreibung: 191 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Alternative Medizin; Heilkunde; Heilpflanzen; Ratgeber; Immunsystem; Gesunde Ernährung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: ANTIVIRALE PFLANZEN
Mediengruppe: Sachliteratur