Cover von Der böhmische Herr Ferdinand wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der böhmische Herr Ferdinand

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spichtinger, Franz
Jahr: 2016
Verlag: Books on Demand GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: eBook Standorte: Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

"A wenig a Tristesse, a wenig a Schmäh, oba ane Kultur": So ließen sich die Lebensumstände wie der Seelenzustand der kaiserlichen Untertanen im Habsburger Reich beschreiben. Die morbid-charmante Historie der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie bildet den zeitlichen Hintergrund des neuen Romans von Franz Spichtinger. Ferdinand Polschitz, den sie im südböhmischen Prachatitz achtungsvoll den böhmischen Herrn Ferdinand nennen, ist der Hauptprotagonist der facettenreichen Romanerzählung. Das österreichische Linz und das prunkvolle, ausgelassene Wien der Jahrhundertwende mit seiner spezifischen Lebensqualität, aber auch das böhmische Juwel Prag an der Moldau, vor allem aber der Böhmische Wald sind Stationen dieses an Metaphern und literarischen Miniaturen reichen Romans. Aus dem Reigen der Figuren stechen Anna Anzengruber, ein Gewächs aus dem "Mödlinger Pflanzgarten", und die neureiche Jarmilla hervor, Witwe des früh verstorbenen Rittmeisters von Wesowitz, "ane ägyptische Potifar", welche aus einfachen Verhältnissen in den niederen Adelsstand aufstieg. Der Autor legt einmal mehr einen erfrischenden, authentischen und sprachlich überzeugenden Roman vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spichtinger, Franz
Jahr: 2016
Verlag: Books on Demand GmbH
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783741233005
Beschreibung: 425 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook