Cover von 70 große Schlachten der  Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

70 große Schlachten der Weltgeschichte

von Marathon bis Bagdad
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Koehler und Amelang
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: C Militär Geschichte / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Chronik der siebzig größten Schlachten der Weltgeschichte beginnt im fünften Jahrhundert v. Chr. und reicht bis zum Irak-Krieg im Jahr 2003. In sieben umfangreichen Kapiteln informieren renommierte Militärhistoriker ausführlich über historische Hintergründe und technische Details der Schlachten. Fotos, Gemälde und alte Stiche veranschaulichen die Ereignisse: von der Varusschlacht im Teutoburger Wald, wo sich germanische und römische Heere feindlich gegenüberstanden, über den Sieg der Japaner über die Mongolen bei Hakata Bay im 13. Jahrhundert oder die Schlacht von Agincourt 1415 bis hin zu den Kämpfen von Waterloo, Verdun und Stalingrad oder den mit modernster Waffentechnologie geführten Kriegen der jüngsten Zeit. Anhand dreidimensionaler Schlachtpläne, Karten und Rekonstruktionen der ausgefeilten Kriegstaktiken lassen sich auch die Strategien der großen Feldherren wie Hannibal, Napoleon oder Montgomery detailliert nachvollziehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Koehler und Amelang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C Militär Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7338-0333-7
2. ISBN: 978-3-7338-0333-9
Beschreibung: 1. Auflage, 290 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: Weltgeschichte; Feldherr; Kriegstaktik; Schlachtpläne; Schlachten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spiegl, Walter (Übersetzer); Black, Jeremy (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 70 große Schlachten der Weltgeschichte
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachliteratur