Cover von Stromausfall wird in neuem Tab geöffnet

Stromausfall

was tun, wenn nichts mehr geht? : Von hilfreichen Maßnahmen und Wegen zur Autonomie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittrich, Reiner (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Staufen bei Freiburg, ökobuch
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: P 120 / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Was tun, wenn nichts mehr geht?
Ob durch Naturkatastrophen oder technische Störungen verursacht, ob menschliches Versagen im Spiel ist oder einfach nur Geldnöte dazu zwingen, es kann jeden von uns treffen: Plötzlich ist der Strom weg.
Was anfangs nur wie eine Störung aussieht, kann sich schnell zum Notfall oder sogar zur Katastrophe entwickeln. Wie solche Szenarien entstehen können und welche Möglichkeiten es gibt, trotzdem eine Zeit lang weiter ein halbwegs geordnetes Leben zu führen, das beschreibt dieses Buch. Der Autor zeigt, welche einfachen Nothilfe- und Vorsorgemaßnahmen möglich und sinnvoll sind, welche alternativen Stromversorgungsmöglichkeiten es gibt und wie durch Nutzung erneuerbarer Energien auf längere Sicht die persönliche Unabhängigkeit gesteigert werden kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittrich, Reiner (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Staufen bei Freiburg, ökobuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-936896-98-5
2. ISBN: 3-936896-98-4
Beschreibung: 1. Auflage, 160 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Energieversorgung; Stromversorgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Stromausfall
Mediengruppe: Sachliteratur