Cover von Haschisch wird in neuem Tab geöffnet

Haschisch

Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuntz, Helmut (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim und Basel, Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: O Medizin Sucht Drogen / Sachmedien Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: 10.06.2024 Ausleihhinweis:

Inhalt

Haschisch oder Marihuana ist die am häufigsten gebrauchte illegale Droge unserer Zeit. Der erfahrene Suchtexperte Helmut Kuntz gibt in diesem, in seiner Breite und Tiefe unübertroffenen Handbuch umfassenden Rat für Konsumenten, ihre Angehörigen und Freunde. Er klärt ohne Vorurteile über die »Faszination« der Droge, aber auch über alle damit einhergehenden Risiken auf.
 
Das Besondere an diesem Buch ist sein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit der vorwiegend jungen Konsumenten. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis schildert der Autor authentische familiäre und außerfamiliäre Muster, die eine Abhängigkeit und den Missbrauch von Haschisch begünstigen. Jeweils ein »Service-Kapitel« für Mütter, Väter und für junge Erwachsene schließen das Buch ab.
 
»Es braucht auf dem Büchermarkt ein lesefreundliches allparteiisches Werk zu Cannabis auf dem neuesten Sachstand, von dem Erwachsene wie Jugendliche, Konsumenten wie Nichtkonsumenten gleichermaßen profitieren.« Helmut Kuntz

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuntz, Helmut (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim und Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O Medizin Sucht Drogen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85949-5
2. ISBN: 3-407-85949-X
Beschreibung: 2., aktualisierrte und erweiterte Auflage 2016, 343 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Drogen; Drogensucht; Haschisch; Marihuana; Cannabis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur