Cover von Mit digitalen Quellen arbeiten wird in neuem Tab geöffnet

Mit digitalen Quellen arbeiten

richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prexl, Lydia (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
Reihe: UTB; 4420
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: F Pädagogik Studium / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf:
Wie findet man elektronische Quellen?
Was ist zitierfähig und was nicht?
Wie vermeidet man Plagiate?
Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen?
Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prexl, Lydia (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F Pädagogik Studium
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4420-0
2. ISBN: 3-8252-4420-2
Beschreibung: 217 Seiten
Reihe: UTB; 4420
Schlagwörter: YouTube; Informationssuche; Digitale Quellen; Datenbanken; Quellenverzeichnisse; E-Books
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mit digitalen Quellen arbeiten
Mediengruppe: Sachliteratur