Cover von Architektur der Gotik wird in neuem Tab geöffnet

Architektur der Gotik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laule, Ulrike (Verfasser); Toman, Rolf (Verfasser); Bednorz, Achim (Verfasser)
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Moewig
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: K Kunst Architektur / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Kunst der Gotik entstand um 1140 in der Île-de-France und breitete sich von dort in ganz Europa aus. Dabei blieb der neue Stil nicht nur auf die sakrale Kunst und Architektur beschränkt, sondern durchdrang zunehmend auch die Profan- und Privatkultur: Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung der Gotik in ihrer Vielfalt nach. Gesonderte Beiträge beispielsweise zur Stadtentwicklung oder zum Wissenschaftssystem runden den Überblick ab.
Aus dem Inhalt:
 
Formenkunde des gotischen Sakral- und Fachwerkbaus / Beginn und Ausformung der gotischen Architektur / Architektur der Gotik / Architektur der Spätgotik / Skulptur / Malerei / Glasmalerei / Goldschmiedekunst

Details

Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Moewig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K Kunst Architektur
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86803-248-2
2. ISBN: 3-86803-248-7
Beschreibung: Sonderausgabe, 159 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: Architektur; Gotik; Gotische Baukunst; Sakralbau; Epochen; Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bednorz, Achim (Fotograf (Expression))
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Architektur der Gotik
Mediengruppe: Sachliteratur