Cover von Borderline wird in neuem Tab geöffnet

Borderline

der Ratgeber für Patienten und Angehörige. Verstehen, vorbeugen, helfen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Frank (Verfasser)
Jahr: 2013
Verlag: München, Herbig - Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenSignaturfarbeFristAusleihhinweis
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: O Medizin Neurologie Psychische Störungen / Sachmedien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Innere Leere, emotionale Instabilität, unbeständige Beziehungen, panische Angst vor dem Verlassenwerden, schwere Krisen mit mangelnder Impulskontrolle, wiederholte Selbstverletzungen: Borderline ist durch eine starke Störung der Gefühle gekennzeichnet - sich selbst und anderen Menschen gegenüber. Prof. Dr. Schneider klärt über Ursachen der Krankheit auf und erläutert, wie sich Borderline symptomatisch äußert und vor allem, was man dagegen tun kann. Fachkundig stellt er verschiedene spezifische Formen der Psychotherapie vor und legt dar, welche Möglichkeiten der medikamentösen und psychosozialen Behandlung es gibt. Mit hilfreichen Checklisten und vielen anschaulichen Fallbeispielen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Frank (Verfasser)
Jahr: 2013
Verlag: München, Herbig - Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O Medizin Neurologie Psychische Störungen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2730-5
2. ISBN: 3-7766-2730-1
Beschreibung: 204 Seiten
Schlagwörter: Borderline; Borderline-Syndrom / Neurosen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Borderline
Mediengruppe: Sachliteratur