GO
Instagram-Story

Als Ersatz für das ausgefallene Instagram-Modul wurde der Workshop komplett per Instagram begleitet.

Die daraus entstandene Story dient als Dokumentation und kann jederzeit online auf der Instagram-Seite der Stadtbibliothek (bibo_oranienburg) angeschaut werden! 🤓

... oder einfach dem Link da unten 🔽 folgen!

 

 

Was war das für ein Workshop?

vom 12. bis 16. Oktober 2020 (Jennifer Bernard)

Die Stadtbibliothek Oranienburg, das ReMO - Regionalmuseum Oberhavel und der Kreisjugendring Oberhavel e.V. wagten einen etwas anderen Blick in die Geschichte.

Im Rahmen des Leseförderungsprojektes „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ bot die Stadtbibliothek gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ein etwas anderes Ferienprojekt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren an. Anlass war der 75. Jahrestag vom Ende des Zweiten Weltkriegs, weswegen nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern auch in die Gegenwart und die Zukunft geworfen wurde.

Stell dir vor, er wäre hier!“

Dieser Satz begleitete die Jugendlichen in der ersten Herbstferienwoche 2020, in der sie sich innerhalb verschiedener Module mit der Thematik „Krieg und Frieden“ auseinandersetzen konnten. Dabei lag der Fokus jedoch nicht nur auf der Vergangenheit und dem Zweiten Weltkrieg, sondern kamen die Teilnehmer:innen in einen lebhaften Austausch über die Aktualität dieses Themas. Es ging um Erinnerungen, um Erfahrungen, um Austausch, um Toleranz, um Kreativität, um die eigene Meinung und die Gestaltung einer bunten Zukunft! Dabei stand jedoch nicht nur die Wissensvermittlung, sondern auch der Spaß im Vordergrund. Mit dabei waren 12 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die aus ganz unterschiedlichen Ecken Oberhavels kamen und die Workshop-Woche miteinander verbrachten.

Die Jugendlichen konnten zwischen verschiedenen Modulen wählen. Zu Auswahl standen ein Songwriting-, ein Poetry Slam-, ein Cartoon- und/oder ein Instagram-Modul. Aus den Ergebnissen wurde ein Buch gebunden, das jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ausgehändigt bekam und in der Stadtbibliothek zu sehen ist!

Poetry Slam mit den Kiezpoeten Berlin

 

„Johann Wolfgang von Goethe
ist meiner Meinung nach der beste Boxer.
Er mag nur k
eine Faust!"


„Menschen bekämpfen sich und die, die nicht damit zu tun haben, müssen leiden. Wozu ist Krieg gut?
Ist er einfach nur da, um sich stark zu fühlen?
Welt zerbricht innerlich.“


„Du weißt nicht, wie das ist, wenn du alles verlierst! […] Ich kann mich dort nicht reinversetzen, schon gar nicht, wenn du diesen Weg gehst und es am Ende nicht weiter geht; wenn dir einfach gesagt wird, du sollst zurück. Es war umsonst. Du sollst in dein Land zurückkehren.
Dann wäre man so hilflos wie ein Kleinkind im Universum, wie ein Vogel im Käfig, wie eine Schnecke in einem tiefen Loch.“

Songwriting mit Suzy Bartelt

 

  

Ich bin zwar zuhause doch frage ich mich: Bin ich wirklich sicher hier?
Zuhause, das seid ihr. Zuhause das seid ihr.“

Songtext "Zuhause, das seid ihr"

 

Cartoonize it! ... mit Theresa Humburg

 

>> Plakat <<

>> Flyer <<


„Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ erhaltet ihr auf Anfrage über  stadtbibliothek@oranienburg.de und unter der Internetseite www.lesen-und-digitale-medien.de.